
Ogfangt is!
Resilienzförderung mit „Lernen durch Engagement“. Unsere 9 Münchener Modellschulen sind mitten in der Projektarbeit! 18 Klassen nehmen dabei verschiedenste selbstgewählte Themen in den Blick: Lebensmittelrettung,
Resilienzförderung mit „Lernen durch Engagement“. Unsere 9 Münchener Modellschulen sind mitten in der Projektarbeit! 18 Klassen nehmen dabei verschiedenste selbstgewählte Themen in den Blick: Lebensmittelrettung,
Fortbildungen für LdE-Interessierte. Parallel zum Pilotprogramm bieten wir online offene Kurzfortbildungen zu einschlägigen Themen an. Eingeladen sind interessierte Lehrer*innen und Schulleitungen mit und ohne LdE-Erfahrung
Es geht los! Unsere neun Münchner Modellschulen im Pilotprojekt Resilienzförderung mit LdE haben mit Planung und ersten Durchführungsschritten ihrer Klassenprojekte begonnen. Nach einem Online Basis-Training
„#einfachmalaufheben“! Die IsarUmweltNinjas aus dem SFZ München Mitte 2 haben großen Erfolg mit ihrem preisgekrönten LdE- Projekt „Nimm den Müll in die Zange“. Sie bekommen
Was, wenn alles ganz anders wäre?… Das ist eine der spannendsten Fragen, die wir uns bei „Lernen durch Engagement“ immer wieder stellen. Wir wollen Schule
Wir gratulieren der LdE-Schule SFZ München Mitte 2. Die beiden Lehrerinnen Verena Böhl und Alexandra Steinmüller entwarfen mit Schulkindern der dritten Jahrgangsstufe ihr Projekt Isar-Umwelt-Ninjas:
Beteiligung lernen und leben: Onlinekongress am 20. Mai 2021 Wir freuen uns, unser Schulprogramm „Lernen durch Engagement“ auf dem Auftaktkongress des Modellprojekts Demokratische Schule in
Engagement auf allen Ebenen. Das Timing ist perfekt. Rückblickend auf die 1. LdE-Tagung Bayern, am 1. Oktober 2020, zeigt sich, dies ist einer der wenigen
Lernen durch Engagement im Homeschooling. Zwei Preisträger unseres Schulpreises „Eine Klasse für sich und andere“ 2019 haben ihr Engagement in Coronazeiten fortgesetzt. Die Schulschließung und