Nach einem Online Basis-Training zu den Grundlagen von LdE haben wir im Juli im wunderschönen Ambiente der Schwabinger Seidlvilla eine zweitägige vertiefende Fortbildung zu Resilienzförderung für unsere Lehrkräfte veranstaltet. So gerüstet, begeben sie sich mit ihren Schüler*innen nun in die Themenfindung. Bereits jetzt ist zu erahnen, wie vielfältig das Spektrum sein wird, denn die Auswahl treffen die Klassen selbst.
Besonders freuen wir uns, dass sich einige Schulen im Modellversuch auf Kooperationen untereinander vorbereiten: so werden zum Beispiel ein Gymnasium und eine Förderschule gemeinsam die resilienzfördernden Aspekte von LdE ausloten.
Kontakt: Regine Leonhardt, r.leonhardt@gute-tat.de
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank