Miteinander - Mittendrin
Ziel unserer Münchner Initiative ist es, eine fundierte Grundlage für eine langfristige und kontinuierliche Begleitung von Menschen mit Behinderung im Ehrenamt zu schaffen.
Dazu richten wir als Freiwilligen-Agentur „Heute ein Engel“ eine neue Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung ein und bauen unser Angebot an Engagement-Möglichkeiten für Menschen mit körperlichem und geistigem Handicap aus. Eine neue Kollegin intensiviert die Netzwerkarbeit speziell für diese Zielgruppe.
Musik ist der perfekte Türöffner, ermöglicht einen niedrigschwelligen Einstieg und baut Hemmungen zwischen allen Beteiligten ab.
Als Partner im Rahmen unseres Projekts „Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit“ macht der inklusive Chor „Oh Happy Day“ die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bereits erlebbar. Darüber hinaus bietet die Vereinsarbeit bei „Oh Happy Day Chor – Inklusiv mit Herz e.V.“ viele konkrete Aufgaben und Engagement-Einsätze für Menschen mit und ohne Behinderung – regelmäßige Teilnahme im Chor, sowie die administrative Mitarbeit.
2023 kooperieren wir intensiv mit dem Regsam-Netzwerk Schwerpunkt Inklusion Schwanthalerhöhe und möchten regelmäßige Ortsbegehungen von barrierefreien Einrichtungen im Stadtteil durchführen.
Freundlichst gefördert von:
und
Aktuell haben wir bereits einige Engagement-Möglichkeiten für Menschen mit Handicap im Angebot!
Bitte sprecht uns bei Interesse gerne an:

Adventskalender Inklusion im Westend
Die Partner des Regsam-Netzwerks Inklusion im Westend stellen sich vor: Entdecke jeden Tag eine Partner-Organisation! Dazu passt:

Unsere Freiwilligenagentur „Heute ein Engel“ auf einen Blick
Engel werden ist nicht schwer! Finde dein passendes Projekt: Du möchtest dich gerne sozial engagieren, weißt aber nicht, welche Organisationen

Aktuelle Projektliste
Unsere neuesten Engagement-Angebote: Projektliste November 2023 Alle Projekte HIER

2. Barriere-Check im Westend
Zu Gast im Selbsthilfezentrum SHZ. Als Netzwerkpartner im Regsam-Arbeitskreis „Inklusion Schwanthalerhöhe“ haben wir am 7. November einen weiteren Barriere-Check durchgeführt.

Kompaktseminar „Vereinsgründung“
„Einführung: Gründung eines gemeinnützigen Vereins, Gewinnung von Ehrenamtlichen und Spenden“ *** Online-Veranstaltung *** Sa 18. November 2023 10 – 14

Hier schreibt Elisabeth
Aktion „Wir bauen eine Legorampe“: „Am 5. Oktober war ich im Eine-Welt-Haus zum Bau einer Lego-Rampe. Sie soll Rollstuhlfahrern helfen,

Barrierebrecher – das Social-Media Team
Im Dominikus-Ringeisen-Werk gibt es ein ganz besonderes Social Media Team: Die Barrierebrecher, vier Menschen mit Behinderung, berichten auf Instagram und

Wir bauen eine Legorampe!
Zu Gast im EineWeltHaus. Vom 2. – 8. Oktober fand der „Inklusive Freiwilligentag“ in Bayern statt und wir waren im

So war’s beim Weltkindertag
Großes Familienfest bei herrlichstem Herbstwetter! Am 20. September feierte München den Weltkindertag 2023 mit einem großen Kinder- und Familienfest im

Citizens Lab der IAA: „Wie gerecht ist Mobilität?“
Unsere Foto-Reporter*innen berichten: „Zwei Tage, zwei Perspektiven: Ein tiefgreifender Einblick in die Alltagsherausforderungen von Menschen mit Behinderung. In einer Zeit,