Miteinander - Mittendrin
Ziel unserer Münchner Initiative ist es, eine fundierte Grundlage für eine langfristige und kontinuierliche Begleitung von Menschen mit Behinderung im Ehrenamt zu schaffen.
Dazu richten wir als Freiwilligen-Agentur „Heute ein Engel“ eine neue Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung ein und bauen unser Angebot an Engagement-Möglichkeiten für Menschen mit körperlichem und geistigem Handicap aus. Eine neue Kollegin intensiviert die Netzwerkarbeit speziell für diese Zielgruppe.
Musik ist der perfekte Türöffner, ermöglicht einen niedrigschwelligen Einstieg und baut Hemmungen zwischen allen Beteiligten ab.
Als Partner im Rahmen unseres Projekts „Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit“ macht der inklusive Chor „Oh Happy Day“ die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bereits erlebbar. Darüber hinaus bietet die Vereinsarbeit bei „Oh Happy Day Chor – Inklusiv mit Herz e.V.“ viele konkrete Aufgaben und Engagement-Einsätze für Menschen mit und ohne Behinderung – regelmäßige Teilnahme im Chor, sowie die administrative Mitarbeit.
Freundlich gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Aktuell haben wir bereits einige Engagement-Möglichkeiten für Menschen mit Handicap im Angebot! Bitte sprecht uns bei Interesse gerne an:
Projektleitung:
Nicole Kertész
n.kertesz@gute-tat.de
Mitarbeit:
Elisabeth Eitzinger

So war’s bei der FreiwilligenMesse 2023
Couragiert gegen Armut. Engagement wirkt! 60 Münchner Organisationen, Vereine und Initiativen informierten am 15. Januar im alten und neuen Rathaus

Aktuelle Projektliste
Unsere neuesten Engagement-Angebote: Projektliste Januar 2023 Alle Projekte HIER

Handicap? Na und!
Werde unser*e Foto-Reporter*in. Wir suchen Menschen mit körperlichen und/oder seelischen Einschränkungen, die Lust haben, unsere Veranstaltungen zu besuchen. Sei Teil

Adventskalender Inklusion
für die Schwanthalerhöhe und Laim. An fast jedem Tag gibt es entweder ein gestaltetes Fenster oder eine Aktion in der

Miteinander – Mittendrin!
Unser Inklusionsprojekt im Sozialministerium. Am 17. November stellte die Lagfa Bayern dem Landesbehindertenbeirat das Förderprojekt „Inklusion durch Engagement“ vor. Das

Krönender Abschluss für unser Inklusionsprojekt
„Oh Happy Day“ gewinnt den Bürgerpreis 2022 des Bayerischen Landtags! Am 21. Oktober hat Landtagspräsidentin Ilse Aigner den Bürgerpreis 2022

München für alle!
Informationskampagne zum München-Pass startet! Für Menschen mit geringem Einkommen ist günstiger Wohnraum wichtig, aber auch die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen

Jahresfeier bei „Sehbehindert – aber Richtig“
Vereinsgründer Daniel Musizza lud ins EineWeltHaus. Schön, welch tolle Entwicklung der ambitionierte Verein in den letzten 9 Jahren hingelegt hat

Gipfelstürmer suchen Projektleitung für inklusives Bildungsprojekt
HIER geht’s zum Stellenprofil Dazu passt:

So war’s beim JuKi-Festival 2022
Das sieht nach einem bunten & lustigen Familienfest aus: Unser „Foto-Engel“ Susanna Fischerauer hat die tolle Stimmung beim JuKi 2022