Für Engel
Jetzt mitmachen!
Für Organisationen
Heute ein Engel - Jede*r kann helfen!

Was ist bürgerschaftliches Engagement?
Bürgerschaftliches Engagement wird das freiwillige, unentgeltliche, nicht auf finanzielle Vorteile gerichtete, das Gemeinwohl fördernde Engagement von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen zur Erreichung gemeinsamer Ziele im persönlichen Lebensumfeld sowie in der Öffentlichkeit genannt. Bürgerschaftlich Engagierte schenken ihre Zeit und ihr Wissen – freiwillig und kostenlos. Die Motivation sich zu engagieren dient aber auch einem persönlichen Gewinn.
Jede*r kann helfen und mit wenig Zeit viel bewegen!
Unsere Datenbank zur internetbasierten Vermittlung in soziale Projekte bietet gemeinnützigen Organisationen und Freiwilligen die kostenlose Möglichkeit, Profile anzulegen, die sie selber verwalten können. Mithilfe einer Suchmaske können sich Freiwillige schnell und unbürokratisch über das Angebot informieren und nach bestimmten Suchkriterien (Zielgruppe, Aufgabenbereich, etc.) filtern.
Das macht das Angebot gerade auch für junge Menschen attraktiv und wir freuen uns über ein Durchschnittsalter unserer Engel von Mitte 30 und eine hohe Zufriedenheitsrate bei allen Beteiligten.
In München & Region sind wir fast 10.000 Engel und zusammen mit unserem
Berliner Standort über 30.000. In München kooperieren wir mit über
500 sozialen Partner-Organisationen.
Ehrenamtskoordinatorin:
Stefanie Schillings
s.schillings@gute-tat.de

Aktuelle Projektliste
Unsere neuesten Engagement-Angebote: Projektliste September 2023 Alle Projekte HIER

Teamplayer (m/w/d) gesucht!
Wir freuen uns über eine Verstärkung des Münchner Teams und bieten folgende Positionen an: Minijob Datenbankpflege Bewerbungen bitte per eMail

Mi 20. September: Weltkindertag
Kommt alle zum großen Familienfest! Am 20. September feiert München jährlich den Weltkindertag mit einem großen Kinder- und Familienfest –

Das Hofkonzerte-Team lädt ein
Meet & Greet im Westend: Liebe Hofmusiker*innen und alle, die es werden wollen, unser Projekt „Hofkonzerte – Musik gegen die

Do 5. Oktober: Wir bauen eine Legorampe
… und brauchen eurer altes Lego! Vom 2. – 8. Oktober findet der „Inklusive Freiwilligentag“ in Bayern statt und wir

Ab 12. Oktober: Seminarreihe „Vereinsgründung“
„Einführung: Gründung eines gemeinnützigen Vereins, Gewinnung von Ehrenamtlichen und Spenden“ – Termine 2023. *** Online-Veranstaltung *** Diese dreiteilige Seminarreihe ist

Darüber haben wir uns sehr gefreut:
Dankesbrief unserer Partner-Organisation Schiller 25. Liebe Frau Musovic, liebe Mariana Olearczyk, auch wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit


2. – 8. Oktober: Gemeinsam geht mehr!
Inklusiver Freiwilligentag 2023 – Engagement für Alle! Wir sind mit unserem Inklusionsprojekt „Miteinander – Mittendrin“ dabei und planen diese Aktionen:

So war unser Kino-Event 2023!
Wir haben den Abend heute sehr genossen – ein wirklich gelungenes Ereignis! Und ein super Film! „Oskars Kleid“ war