muenchen@gute-tat.de    Tel: (089) 45 47 50 04

Der Münchner Verein 4dignity e.V. warnt:

2,8 Millionen Kinder sind in Deutschland von Armut betroffen. In der aktuellen Krisensituation verschärft sich laut Einschätzung von Experten die soziale Ungleichheit. Der weitere Verlauf der Krise ist ungewiss. Schüler sitzen nicht mehr unbedingt im Klassenzimmer, sondern erhalten Online Unterricht oder Arbeitsanweisungen für zu Hause.“ 

Damit alle Schüler*innen partizipieren können, möchten wir weiterhin funktionstüchtige Laptops & Notebooks in unserem Büro im Westend annehmen. 

Um sie aufzubereiten und an Schüler*innen weiter geben zu können, kooperieren wir mit dem Netzwerk „Willkommen in München“, das diesen technischen Support bereits anbietet und mit uns gemeinsam ausbauen möchte.

Und so könnt ihr helfen!

Bringt uns eure alten funktionstüchtigen Geräte vorbei, wenn sie diese Bedingungen erfüllen:

+ Nur Laptops & Notebooks

+ ab Betriebssystem Windows 7 oder Linux Distribution

+ funktionsfähig

+ Netzteil vorhanden

Die Altdaten auf euren Rechnern werden professionell vom Verein Sidata gelöscht. Im Anschluss werden die Rechner neu aufbereitet und nach Dringlichkeit an Schüler und Schülerinnen ausgeliefert.  Das Projekt soll möglichst lange und für alle Menschen in schwierigen sozialen Verhältnissen weitergeführt werden.

 

Sammelstellen für eure Spenden:

Bitte meldet euch telefonisch oder per eMail bei uns an, damit wir uns für die Übergabe verabreden können.

 

Schon jetzt ein großes Dankeschön für eure Spenden!

Dazu passt:

Schreibe einen Kommentar


6 Comments

  1. wegener franz sagt:

    hallo, Laptop 17`, Windows 10, Netzteil, update 09.0.22022 als spende abzugeben
    Interesse?

  2. Sascha sagt:

    Hallo, ich hätte hier noch einen Dell Laptop, der hat aber eine englische Tastatur, könnt Ihr den trotzdem gebrauchen?

  3. Hallo Nicole, hallo GuteTat-Team,

    bevor ich mit den zuständigen Leuten in der Firma kläre, ob wir ggf. mind. 10, wahrscheinlich aber einige mehr Laptops spenden können, wollte ich fragen, ob die womöglich auch abgeholt werden könnten? (Das wäre in der Landsberger Straße, nahe Donnersberger Brücke…) Vorbeibringen wird nämlich leider nicht möglich sein…

    DANKE für eine kurze Info und viele Grüße
    Ulrike

  4. Lisa Schwarzmeier sagt:

    Leider kann ich nichts anbieten. Höre mich aber um.
    Viel Erfolg