Die Gruppe Socialart vereint acht Künstlerinnen, die zum Weltfrauentag Werke aus ihrem Schaffen zeigen, die das Thema Frau in den unterschiedlichsten Perspektiven darstellt.
Zur Ausstellungseröffnung überbrachte Ute Bertel ein Grußwort der Landeshauptstadt München. Die musikalische Begleitung übernahm Walter Duch mit Gitarre und Gesang.
Ein Höhepunkt des Abends war die sogenannte stille Versteigerung aus dem Fundus der Künstlerinnen. Der Erlös geht an Gute-Tat.
Um 18:30 Uhr zeigten wir den Dokumentarfilm „female pleasure“ von Barbara Miller (2018). Eine kurze Einführung gibt der Medienpädagoge Franz Haider mit anschl. Diskussionsrunde.
Fazit: Es waren über 85 Gäste da, insgesamt 6 Bilder wurden verkauft und 2 Bilder zugunsten von Gute-Tat versteigert. Der Film war mit knapp 30 Gästen gut besucht und es gab eine angeregte Diskussion im Anschluss.
Aufgrund der Corona-Ereignisse können die Bilder von Socialart bis zum 15. Juli 2020 in unseren Räumen besichtigt werden: Ridlerstr. 31 d, 80339 München. Anmeldung: muenchen@gute-tat.de oder (089) 45 47 50 04.
Keinen Newsletter verpassen? Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Sehr schöne Ausstellung, leider in der aktuellen Lage schwer zu besuchen. Würde mich freuen, wenn man es dennoch schafft oder das ganze verlängert wird. Im Moment geht ja gar nichts. Man hat eigentlich genügend Zeit, aber darf nicht raus für Auktionen oder Ausstellungen. Naja, bleibt gesund und lasst es länger laufen! 🙂