muenchen@gute-tat.de    Tel: (089) 45 47 50 04

Mo 23. Oktober:

Raus aus dem Stress mit wirksamen Entspannungsmethoden.

Workshop – Vortrag und 2 x 30 Minuten Schnupperkurs

18 – 20 Uhr

Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung sind die am besten untersuchten Entspannungsmethoden gegen Stress und können viele Krankheiten positiv beeinflussen.
Im Vortrag erfahren Sie, wie diese wirken und wie man diese Entspannungsmethoden gut im Alltag integrieren kann.
In zwei 30 min. Workshops hat jede*r die Möglichkeit, beide Methoden auszuprobieren.

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 D, 80339 München

Gebühr: 10 €, Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Mo 13. November:

Grenzen setzen – Nein sagen ohne anzuecken.

Workshop, 18 – 20 Uhr

Wird Ihnen manchmal alles zu viel? Tun Sie sich schwer, Ihre eigenen Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen? Fehlt Ihnen öfters der Mut, „Nein“ zu sagen?

Indem Sie Grenzen ziehen, können Sie individuelle Freiheit gewinnen! Sagen Sie Ja zum Nein!

Wie Sie kraftvoll und wertschätzend Nein sagen, ohne Ihr Gegenüber zu verletzen, das behandeln und üben wir in diesem interaktiven Workshop.

Referentin: Birgit Sturm, freiberufliche Organisationsberaterin, Trainerin und Coach

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 D, 80339 München

Gebühr: 10 €, Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

 

Dazu passt:

Schreibe einen Kommentar