ist Nachhilfelehrer und Physiker von Beruf. Sie interessieren sich für eine besondere Stadtführung? Das freut mich sehr! Ich habe ein sehr großes Repertoire an ganz unterschiedlichen Routen in München, insbesondere für Münchner, die unsere gut bekannte Stadt einmal aus ein bißerl anderen Perspektiven sehen wollen.
Ein noch größeres Repertoire hab ich an Geschichten, Märchen und Legenden, das wäre dann eher eine Veranstaltung drinnen. Termine sind spät nachmittags und früh abends an Werktagen möglich. Auch Wochenendtermine sind nach Vereinbarung möglich.
Was ich vorab wissen muß:
Wie mobil oder wie eingeschränkt sind die Teilnehmenden? (Es ist prinzipiell keinerlei Problem, die Tour Rollator- und Rollstuhlgerecht zu gestalten und alle 500 Meter oder alle 20 bis 30 Minuten Sitzpausen einzuplanen.)
Welches Stadtviertel steht zur Diskussion? (Die Altstadt gibt mit den kürzesten Wegen die interessantesten Stellen her. )
Gibt es einen bestimmten Anlass?
Wie offen für eine aktive Teilnahme sind die Teilnehmenden? (Nicht bloß mitgehen, zuhören, Wissen konsumieren, sondern gegebenenfalls selbst mit anderen Teilnehmenden ein kurzes Gespräch anknüpfen und Anteil nehmen.)
Gibt es einen festen Zeitrahmen für die Dauer?
Gibt es einen oder mehrere feste Termine?
… und das schreibt die Süddeutsche Zeitung
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank