veranstaltete die Dr. Rudolf und Christa Castringius Kinder- und Jugend-Stiftung mit ihren langjährigen Kooperationspartnern, dem Sozialreferat der Landeshauptstadt München, der WWK Lebensversicherung und SoNet e.V. den Kongress Kinder.Stiften.Zukunft München. Mit diesem Kongress hat sie ein außergewöhnliches Vernetzungsformat in München etabliert.
Stiftung Gute-Tat hat auch dieses Jahr wieder mit einem Infostand zu ihrem inklusiven Bildungsprojekt „Lernen durch Engagement“ teilgenommen.
Das Programm in diesem Jahr war bunt und vielseitig. Inhaltlich fokussierte sich der Kongress auf vernetzte Kommunikation – vernetztes Wirken. Neben den verschiedenen Seminaren gab es eine spannende Gesprächsrunde, einen Impulsvortrag und Thementische für einen aktiven Austausch.
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank