Gemeinsam haben wir über die Zukunft der Bürgerbeteiligung diskutiert und darüber gesprochen, in welche Richtungen, zu welchen Themen und an welchen »Produkten« das Netzwerk in der nächsten Zeit arbeiten wird. Erste Ergebnisse der Tagung finden Sie hier.
Unsere Koordinatorin für „Heute ein Engel“ Nicole Seidel entwickelt ihr Programm ständig weiter und startete 2018 eine neue Initiative „Bürgerbeteiligung“. Sie hat an der Tagung teilgenommen und für ihre Idee hat Gute-Tat bereits den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2018 gewonnen.
Im bundesweiten Netzwerk Bürgerbeteiligung arbeiten Bürgerinnen und Bürger, Politiker/innen, Mitarbeiter/innen aus der Verwaltung und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Sie entwickeln gemeinsam Ideen und Initiativen zur Stärkung der Bürgerbeteiligung auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen und setzen diese um.
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank