
Unser Inklusions-Engel
Elisabeth Eitzinger ist gelernte Übersetzerin. Im aktuellen Inklusions-Projekt „Miteinander – Mittendrin“ baut sie Netzwerksstrukturen mit den Zielgruppen auf und unterstützt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Social
Elisabeth Eitzinger ist gelernte Übersetzerin. Im aktuellen Inklusions-Projekt „Miteinander – Mittendrin“ baut sie Netzwerksstrukturen mit den Zielgruppen auf und unterstützt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Social
Petra Bauer-Wolfram ist Diplomsozialpädagogin und leitet die Stiftung Gute-Tat am Standort München & Region. Sie lehrt als Gastdozentin Freiwilligenmanagement sowie Lernen durch Engagement an der
Nicole Kertész kommt aus Berlin und hat lange Zeit als Dramaturgin und Verantwortliche für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater gearbeitet. Seit September 2011 war sie
Regine Leonhardt arbeitete nach ihrer Studienzeit am Salzburger Mozarteum viele Jahre als Schauspielerin und Dozentin. Später erweiterte sie ihr berufliches Spektrum mit dem Studium der
Stefanie Schillings kommt aus Düsseldorf und hat 15 Jahre als Krankenschwester gearbeitet. Nach der Elternzeit hat sie sich beruflich umorientiert und weitergebildet und arbeitet seitdem
Katrin Tismer lebt und arbeitet seit 20 Jahren im Norden von München. Sie ist leidenschaftliche Hobbyfotografin und unterstützt die Stiftung Gute-Tat München seit September 2020
Unsere Programmleiterin für „Heute ein Engel“ ist frisch verheiratet und sehr glücklich!
Stiftung Gute-Tat Jede/r kann helfen und mit wenig Zeit viel bewegen! Seit 2007 bietet die gemeinnützige Stiftung Gute-Tat Freiwilligen in München & Region die Möglichkeit,
Jede/r kann helfen und mit wenig Zeit viel bewegen. Seit 2007 bietet die gemeinnützige Stiftung Gute-Tat Freiwilligen in München & Region die Möglichkeit, sich ehrenamtlich
Ksenia Trofimova hat an der TU Dresden Kommunikationswissenschaften studiert und ist beruflich im Bereich Marketing tätig. Seit Januar 2016 unterstützt sie das Gute-Tat-Team im