Die Initiative haben wir zusammen mit Tatendrang und Caritas f-net entwickelt. Erarbeitet wurde eine Unterrichtseinheit, mit der wir Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund in Integrationskursen über BE informieren.
Projektpartner sind: Nicole Seidel (Stiftung Gute-Tat), Anja Holzgreve (Tatendrang), Anna Schwab (Caritas Freiwilligen-Zentrum München Nord) und Dorothea Curchod (Caritas Freiwilligen-Zentrum München Innenstadt).
Stellvertretend für das Team waren Dorothea Curchod (Bild links) und Nicole Seidel (Bild rechts) am 7. März bei der offiziellen Ernennung im Sozialministerium München.
Weitere Auskunft gibt gerne Nicole Seidel.
Mit freundlicher Unterstützung
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank