Die Münchner FreiwilligenMesse findet 2021 pandemiebedingt erstmals als zehntägige Online-Veranstaltung statt.
Die seit Jahren erfolgreiche Münchner FreiwilligenMesse wird im Januar 2021 wieder stattfinden, pandemiebedingt allerdings erstmals als Online-Messe, dafür aber über einen Zeitraum von 10 Tagen: Vom 22. bis 31. Januar 2021, werden alle am freiwilligen Engagement interessierten Münchner*innen die Chance erhalten, sich auch ohne die gewohnte persönliche Begegnung umfassend zu informieren.
„Zusammenhalten und Zusammenwirken“ ist das Motto der kommenden FreiwilligenMesse. Es vermittelt die beiden wichtigsten Verhaltensweisen, die eine solidarische Stadtgesellschaft lebenswert und lebendig machen: Wir kommen nur durch solch schwierige Zeiten, wenn wir – mehr denn je – aufeinander zugehen und uns füreinander einsetzen.
FöBE, die Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement, ist die neutrale Netzwerk- und Fachstelle für das Ehrenamt in München und organisiert die FreiwilligenMesse zum 15. Mal zusammen mit der Landeshauptstadt München, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter.
80 Vereine und Initiativen aus neun Engagementfeldern werden gezielt über freiwillige und ehrenamtliche Tätigkeiten informieren. Weil die direkte Begegnung zwischen Interessierten und Anbietern zum Schutz der Gesundheit nicht im Gasteig stattfinden kann, haben die Veranstalter die Präsentation des Angebotes und die Form des Austausches den veränderten Gegebenheiten angepasst.
„Wir beschreiten dieses Mal auch einen für uns neuen Weg, um Bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen und zu fördern“ sagt die Leiterin der FöBE, Dr. Gerlinde Wouters, „denn wir lassen uns von Corona nicht bremsen.“
Die Präsentation der einzelnen Organisationen erstreckt sich von Live-Streams über Filme bis zu detaillierten schriftlichen Darstellungen der Einsatzmöglichkeiten. Online-Meetings erlauben einen virtuellen Kontakt zwischen Austellern und Interessierten. Ein attraktives Rahmenprogramm erweitert die Präsentation der Aussteller während der Online-Messe.
Interessierte haben insgesamt zehn Tage lang Zeit, sich über das gesamte Angebot flexibel und bequem von zu Hause aus zu informieren. Wer zuhause keinen Computer oder keinen Zugang ins Internet hat, kann an zwei Tagen in unserer Engagementwoche, und zwar am Montag, den 25. Januar von 12 bis 15 Uhr und am Freitag, den 29. Januar 2021 von 13 bis 15 Uhr in das Jugendinformationszentrum, Sendlingerstraße 7 /Innenhof, gehen und sich dort mit Hilfe unserer FöBE Mitarbeiter*innen auf die Homepage der FreiwilligenMesse zu kommen.
Das freiwillige Engagement lebt vom Zwischenmenschlichen und wurde deshalb am Anfang der Pandemie auf eine harte Probe gestellt. Doch es hat sich gezeigt, dass in kürzester Zeit Möglichkeiten gefunden wurden, den persönlichen Kontakt auch auf anderen Ebenen fortzuführen. Welche neuen Engagementformen sich in dieser Zeit entwickelten und wie sich die Organisationen auf die ungewohnte Situation eingestellt haben, wird auch ein Thema dieser virtuellen FreiwilligenMesse sein.
Entdecken Sie die Münchner FreiwilligenMesse 2021!
Das passt dazu:
Sie möchten unseren Newsletter regelmäßig erhalten? Bitte melden Sie sich an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.