Bei der Veranstaltung im Literaturhaus München war auch Petra Bauer-Wolfram von der Stiftung Gute-Tat zu Gast.
Wie bereits nach ihren ersten 100 Tagen im Amt zog die Ministerin auch in diesem Jahr Bilanz über das Erreichte und sprach über die anstehenden Herausforderungen in der Familien- und Sozialpolitik. Im Anschluss traf man sich beim Get-Together zum zwanglosen Austauschen und Netzwerken untereinander.
Im Bild: Isabelle Henn und Désirée von Bohlen und Halbach (beide von Desideria Care e.V., links und rechts außen), Petra Schmieder (Pressebüro) und Petra Bauer-Wolfram (Gute-Tat).
Ein Gebärdendolmetscher übersetzte nicht nur die Worte der Ministerin, sondern auch die Klangfarben der Musik.
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank