muenchen@gute-tat.de    Tel: (089) 45 47 50 04

Mo 24. April | 17 – 19 Uhr

Resilienz – Krisen meistern und gestärkt daraus hervor gehen

Online-Workshop

Krisen, Stress und Veränderungen sind Teil unseres Lebens. Dennoch können sie zu einer riesigen Belastung für uns werden und uns leicht aus der Bahn werfen. Resilienz bedeutet, die eigenen Ressourcen und Stärken bewusst einzusetzen, um Krisen besser zu bewältigen und daran zu wachsen.

Lernen Sie in diesem interaktiven Workshop Ihre Ressourcen zur Krisenbewältigung kennen und erhalten Sie Tipps, wie Sie diese pflegen und stärken.

Die Referentin: Birgit Sturm ist freiberufliche Organisationsberaterin, Trainerin und Coach

Ort: Online per MS Teams

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de, Gebühr: 10,- €


Mo 15. Mai | 17 – 20 Uhr

Selbstverantwortung – vom Mut, für sich selbst einzustehen

Online-Workshop

Haben Sie das Gefühl, nur zu funktionieren und laufend irgendwelchen Verpflichtungen und Erwartungen nachkommen zu müssen? Tun Sie sich öfters schwer mit Entscheidungen? Kommen Sie zu wenig zu sich selbst?
Sich selbst die gleiche Aufmerksamkeit und Priorität wie allen anderen zu schenken, braucht Mut!

Dieser Workshop stärkt Sie darin, in sich selbst hineinzuhorchen und in Übereinstimmung mit den eigenen Bedürfnissen und Werten zu handeln.

Die Referentin: Birgit Sturm ist freiberufliche Organisationsberaterin, Trainerin und Coach

Ort: Online per MS Teams

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de, Gebühr: 20,- €


Mo 19. Juni | 17:30 – 20:30 Uhr

5 Schritte auf dem Weg zur Achtsamkeit

Workshop

Sie sind in Ihrem Beruf oder in Ihrem privaten Alltag vielfältigen Anforderungen ausgesetzt und tragen Verantwortung. Ihre Empathie und der Zugriff auf Ihre persönlichen Ressourcen sind von Bedeutung für den Erfolg Ihrer Arbeit. Sich einzusetzen und andere zu unterstützen heißt auch sich selbst achtsam zu führen. Wir wissen alle, um den erhöhtem Wunsch nach Ruhe und Ausgeglichenheit. Im Alltag bleibt häufig wenig Zeit für die Selbstreflexion, die innere Neuorientierung und die Regeneration. Dieser Workshop leitet Sie dazu an, eigene Denk- und Handlungsmuster zu reflektieren. Ihr Selbstmanagement weiter zu entwickeln und den Zugang zu Ihren persönlichen Energien neu zu entdecken.

In einer angenehmen Atmosphäre bietet dieser Workshop die Möglichkeit, über sich selbst zu reflektieren. Sie erhalten Anregungen und Inputs Ihre Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen und Sie geben sich gegenseitig nach Einzel- und Gruppenarbeiten wertschätzendes Feedback.

Die Referentin: Kerstin Kuner

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 D, 80339 München

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de, Gebühr: 20,- €

Schreibe einen Kommentar