
Wir sind Rolli-Cam!
Ein Rollstuhl hindert nicht am Fotografieren – er öffnet neue Perspektiven. Sebastian Kuffner ist schwer behindert und ein leidenschaftlicher Fotograf und Gründungsmitglied von „Rolli-Cam“ der
Ein Rollstuhl hindert nicht am Fotografieren – er öffnet neue Perspektiven. Sebastian Kuffner ist schwer behindert und ein leidenschaftlicher Fotograf und Gründungsmitglied von „Rolli-Cam“ der
Ein Angebot des FamilienZentrums Laim. Der Kurs für Eltern von Kindern zwischen ca. 2 und 12 Jahren – stärkt das Selbstbewusstsein von Müttern, Vätern und
Besuch aus Japan bei den Isarbienchen. Die Kinder der LdE- Klasse von Verena Böhl staunten nicht schlecht, als Herr Fuji erzählte, dass die Kinder in
Zur Nachahmung empfohlen: Mein Bericht über die Begehung des Alten- und Service-Zentrums Westend in der Tulbeckstraße 31 am Montag, den 6. März 2023 zur Barrierefreiheit:
Der 4. Mai wird zum Tag der Hoffnung! An diesem Tag besucht uns Jane Goodall, UN-Friedensbotschafterin, Biologin und aktive Naturschützerin. Mit ihren Forschungen über das
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 17 – 20 Uhr im Caritas Alten- und Service-Zentrum ASZ Westend, Tulbeckstr. 31 Anmeldung: HIER Dazu passt:
24. Juli: Wir laden ein zu „Oskars Kleid“! Seit Ben (Florian David Fitz) von seiner Ex-Frau Mira (Marie Burchard) und den gemeinsamen Kindern Oskar (Laurì)
„Stadtteil-Checks“ für Kinder & Jugendliche. Das von der LH München geförderte Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“ bietet Sensibilisierungsangebote für Kinder und Jugendliche zum Thema „Leben
Auftakt im Sozialministerium am 31. Januar. Stiftung Gute-Tat ist mit ihrem Projekt „Miteinander – Mittendrin“ weiterhin dabei und freut sich sehr über die Anschlussförderung durch
Ein Projekt des Sachgebietes Bürgerschaftliches Engagement im Sozialreferat. Mit diesem Inklusionsprojekt unterstützt die Stadt München Menschen mit Einschränkungen dabei, selbst ehrenamtlich tätig zu werden! Interessiert