
Seminarreihe „Vereinsgründung“
„Einführung: Gründung eines gemeinnützigen Vereins, Gewinnung von Ehrenamtlichen und Spenden“ – Termine 2023. *** Online-Veranstaltung *** Diese dreiteilige Seminarreihe ist für alle Menschen mit und
„Einführung: Gründung eines gemeinnützigen Vereins, Gewinnung von Ehrenamtlichen und Spenden“ – Termine 2023. *** Online-Veranstaltung *** Diese dreiteilige Seminarreihe ist für alle Menschen mit und
Ein Rollstuhl hindert nicht am Fotografieren – er öffnet neue Perspektiven. Sebastian Kuffner ist schwer behindert und ein leidenschaftlicher Fotograf und Gründungsmitglied von „Rolli-Cam“ der
Der 4. Mai wird zum Tag der Hoffnung! An diesem Tag besucht uns Jane Goodall, UN-Friedensbotschafterin, Biologin und aktive Naturschützerin. Mit ihren Forschungen über das
Wie Hunde heilen helfen … In der hundegestützten Ausbildung beim „Wunjo-Projekt“ lernen nicht nur Hunde praxisnah den Umgang mit Gehbehinderten und Rollstuhlfahrer*innen. Auch die Hundeführer
Angebot des Kinderschutzbund München. Der Kurs für Eltern von Kindern zwischen ca. 2 und 12 Jahren – stärkt das Selbstbewusstsein von Müttern, Vätern und Kindern
Zur Nachahmung empfohlen: Mein Bericht über die Begehung des Alten- und Service-Zentrums Westend in der Tulbeckstraße 31 am Montag, den 6. März 2023 zur Barrierefreiheit:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 17 – 20 Uhr im Caritas Alten- und Service-Zentrum ASZ Westend, Tulbeckstr. 31 Anmeldung: HIER Dazu passt:
24. Juli: Wir laden ein zu „Oskars Kleid“! Seit Ben (Florian David Fitz) von seiner Ex-Frau Mira (Marie Burchard) und den gemeinsamen Kindern Oskar (Laurì)
„Stadtteil-Checks“ für Kinder & Jugendliche. Das von der LH München geförderte Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“ bietet Sensibilisierungsangebote für Kinder und Jugendliche zum Thema „Leben
Kunst·begegnungen ist ein inklusives Bildungsprojekt. Es richtet sich an kreativ und kulturell interessierte Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir machen verschiedene Angebote in und um