Siemens-Mitarbeitetende aus München und Erlangen tauschten ihre PC-Tastaturen gegen Pinsel, Farbroller und weiße Farbe.
In acht Stunden strichen sie die Flure und das Treppenhaus der Frauennotunterkunft Karla 51 in München. Die Mitarbeitenden der Abteilungen Zentrale Finanzen und der Unternehmenssicherheit nutzten das Angebot ihres Unternehmens, sich während der Arbeitszeit sozial zu engagieren.
Karla 51 bietet obdachlosen Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterstützung und Beratung. Das ganze Jahr über herrscht in dem Gebäude ein ständiges Kommen und Gehen. Um den Gästen eine angenehme Umgebung zu bieten, muss immer wieder renoviert werden. Leiterin Isabel Schmidhuber und ihr Team freuten sich umso mehr über den Einsatz der Gruppe.
Für die Siemens-Mitarbeitenden, die seit mehr als eineinhalb Jahren überwiegend im Home Office sind, war der soziale Tag eine schöne Gelegenheit, um gemeinsam an einem Ort zu arbeiten.
Die sichtbare Verbesserung der Räume war für alle eine große Belohnung.
Ein großes DANKESCHÖN geht an Tim Richter und Martina Kitasaka, die diese Aktion unter Einhaltung aller Pandemievorschriften möglich gemacht haben. Insgesamt war es für alle Teilnehmer eine tolle Gelegenheit, der Gesellschaft im Namen von SIEMENS etwas zurückzugeben.
#teamsiemens #corporatevolunteering
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank