Gefördert durch die Beisheim Stiftung und in Kooperation mit Projektleiterin Yasmin Fahimi von der Stiftung Lernen durch Engagement in Berlin, werden wir den neuen Programmschwerpunkt exklusiv in München entwickeln und ausarbeiten.
Aus jeder teilnehmenden Schule erforschen 2 bis 3-köpfige Lehrkräfteteams, wie sich die Qualitäten und Potenziale von LdE zur expliziten Stärkung der Resilienz von Schülerinnen und Schülern nutzen lassen. Ab dem neuen Schuljahr werden sie mit ihren Klassen Pilotprojekte entwickeln, die förderliche Schutzfaktoren in den Blick nehmen und u.a. psychische Gesundheit, Resilienz und Gesundheit zum Thema machen.
Als langjährige LdE-Projektkoordinatorin bringt Regine Leonhardt ihre Perspektive in die Programmkonzeption mit ein: „Mir persönlich ist sehr wichtig, die Förderung von Resilienz nicht damit gleichzusetzen, junge Menschen ‚abzuhärten‘, um sich mit gesellschaftlichen Bedingungen abzufinden“, betont sie. „Ganz im Gegenteil: Lernen durch Engagement stärkt Kinder und Jugendliche darin, sich mutig, kreativ und kritisch mit der Welt auseinanderzusetzen. Und: sich zuzutrauen, Umstände ändern und Neues erschaffen zu können.“
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank