Frank Enzmann (Castringius-Stiftung), Regine Leonhardt und Petra Bauer-Wolfram (Stiftung Gute-Tat) freuten sich sehr, in diesem Jahr zum ersten Mal einen gemeinsamen neuen Schulpreis zu verleihen, der unter der Schirmherrschaft von Herrn Staatssekretär Eisenreich, Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst steht.
Mit den Preisen zeichnen wir vier vorbildliche „Lernen durch Engagement“-Projekte im Großraum München aus. Darin haben sich Schülerinnen und Schüler in Anbindung an den Schulunterricht ehrenamtlich engagiert und damit Verantwortung für die Gesellschaft übernommen.
Die festliche Preisverleihung fand in geschlossener Gesellschaft am Freitag, 17. November 2017 um 11 Uhr im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst statt.
Die Gewinner:
1. Preis: Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium für das Projekt „Farbe in die Flure – Schüler malen für Patienten“ und P-Seminar „Flüchtlingshilfe“
2. Preis: Greta-Fischer-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Dachau für das Projekt „Schülerübungsfirma soziale Begleitung“
2. Preis: Johann-Comenius-Förderzentrum für das Projekt „Engagement in sozialen Einrichtungen“
Sonderpreis: Montessori-Schule Dietramszell für das „Verantwortungsprojekt“
Lesen Sie einen Beitrag zur Begründung für die Preisvergabe von der LdE-Projektleiterin Regine Leonhardt (pdf)
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Keinen Newsletter verpassen? Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.