Im ersten Teil der Sitzung stellte Sabine Süß, Leiterin der Koordinierungsstelle des Netzwerks Stiftungen und Bildung, den Rahmen und die Ziele von Stiftungsnetzwerken Bildung auf Länderebene vor. Durch diese Netzwerke werden Grundstrukturen für einen systematischen Erfahrungs- und Wissensaustausch geschaffen, die Transparenz im Stiftungssektor erhöht und durch den regelmäßigen Austausch Synergien für die Teilnehmenden ermöglicht. In einer Vorstellungsrunde wurde das breite Spektrum von vertretenen Stiftungen, Bildungsinitiativen und weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren und Akteurinnen deutlich, die dann feierlich die Gründung des Stiftungsnetzwerkes Bildung in Bayern beschlossen.
Im zweiten Teil verständigten sich die Anwesenden über die Organisation und auf das künftige Prozedere der Sitzungen, die zweimal im Jahr bei wechselnden gastgebenden Netzwerkteilhabern stattfinden werden. Als Thema für die nächste Sitzung des Stiftungsnetzwerkes Bildung in Bayern wurde aus einer gemeinsamen Themensammlung „Die Rolle der Bildungsstiftungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ausgewählt.
Das Netzwerk war zu Gast bei der BayWa Stiftung in München.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und der gastgebenden BayWa Stiftung für Ihr Engagement!
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank