Der Filmnachmittag stellt fünf interessante und spannende Kurzfilme vor und bietet bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Gespräch.
Die Filme:
Globalisierung – Der Preis des Wohlstands (Deutscher Menschenrechts-Filmpreises 2012),
Anna, Amal & Anousheh, Wie ein Fremder, Der Bus von Rosa Parks und Veronika.
Eine Kooperation von Gute-Tat und MUK Fachstelle medien und kommunikation
Ort: MUK, Schrammerstr. 3, IV. Stock
Moderation: Franz Haider; Eintritt frei, Spenden erwünscht
Anmeldung bis 1.12.: muenchen@gute-tat.de
Mehr Infos unter www.tagdermenschenrechte.org
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank