Die Idee der Farm ist es, Nachhaltigkeitskonzepte zu entwickeln, Forschungs- und Bildungsprojekte zu initiieren und zu begleiteten und regionale Lebensmittel herzustellen.
„Die Farm gibt es seit Anfang des Jahres und möchte mit Schafen, Hühnern, Ziegen und bald auch Rindern die Natur in die Stadt reinholen.“ ergänzt Alexej Samy, der das Teamevent umsichtig begleitete.
Er hat auch die Arbeiten koordiniert und die Aufgaben unter den 12 Mitarbeiter*innen des Online-Event-Dienstleisters Techcast verteilt. Noch vor der Mittagspause wurden diese beiden Projekte fertig:
Was für ein Glück, dass es trotz schlechter Wetterprognose nur einen kurzen Regenschauer (mit Hagel) gab und zum gemeinsamen Mittagessen schon wieder die Sonne schien.
Gestärkt ging es in die zweite Hälfte des Tages mit den Aufgaben „Bau eines Wildzauns“ und „Bau eines Brunnenhäuschens“. Zwischendurch wurden auch die Schafe gefüttert und gestreichelt – das sorgte für eine extra Portion gute Laune.
Wir hoffen, der Tag hat euch Spaß gemacht und sind sicher, dass sich Alexej und sein Team sehr über eure geballte Unterstützung gefreut haben!
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank