Er bedankt sich darin für unsere Beteiligung am Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen und unser Kooperationsprojekt „Mach mit! Integration durch Engagement“. Ganz besonders freut uns, dass Herr Reiter mit diesem Brief das große Engagement aller Beteiligten anerkennt und wertschätzt.
Hier das Dankesschreiben (pdf).
Und hier ein Auszug aus dem Abschlussbericht:
„Ausbau der Partizipation von Geflüchteten und Selbsthilfeförderung. Im Netzwerk willkommen-in-muenchen.de bildete sich 2016 eine von der Netzwerkkoordination geleitete Arbeitsgruppe zum Thema Engagement von Geflüchteten. Ende 2017 entstand für Geflüchtete das Projekt Mach mit! Integration durch Engagement, welches die Münchner Freiwilligenagenturen (Caritas Freiwilligen-Zentren f-net, Stiftung Gute-Tat, Tatendrang) gemeinsam durchführen. Das Projekt hat zum Ziel, Geflüchtete sowie Migrantinnen und Migranten über Bürgerschaftliches Engagement zu informieren und ihnen die Ausübung eines Engagements zu ermöglichen. Dafür wurde eine Unterrichtseinheit für Integrationskurse zum Thema Bürgerschaftliches Engagement entwickelt. Diese zeigt anschaulich auf, was Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland bedeutet, wie es in München konkret umgesetzt wird und beinhaltet zudem Informationen zu Selbsthilfe und Migrantenselbstorganisation in München. Die Freiwilligenagenturen vermitteln in der Unterrichtseinheit vor allem, dass freiwilliges Engagement die Integration in Stadtgesellschaft und Nachbarschaft unterstützt.
Ein weiteres Ziel des Projektes ist außerdem, dass Einrichtungen durch erste Erfahrungen mit Engagierten mit Migrationshintergrund angeregt werden, zukünftig verstärkt Engagementmöglichkeiten auch für Menschen mit geringeren Deutschkenntnissen anzubieten, und für die besonderen Bedürfnisse dieser Zielgruppe sensibilisiert werden. Die Freiwilligenagenturen beraten die Ehrenamtskoordinatorinnen und Ehrenamtskoordinatoren vor Ort und vermitteln bei Bedarf Qualifizierungsangebote. Menschen mit Migrationshintergrund werden durch intensive Beratung bei der Suche nach einem passgenauen Engagement unterstützt.“
Keinen Newsletter verpassen? Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.