Nach einführenden Worten durch den Landrat Christoph Göbel und die bayerische Sozialministerin Kerstin Schreyer stellten Impulsvorträge von Patrick Meinhardt, Mitglied der Bundesgeschäftsleitung des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft), und Alexander Brink, Professor für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Universität Bayreuth, Corporate Social Responsibility in den Kontext zukünftiger Entwicklungen.
Für einen gelungenen Abschluss sorgte eine Diskussionsrunde mit zwei Unternehmerinnen (Miriam Betz, Geschäftsführerin Betz-Chrom/Gräfelfing und Cornelia Schambeck, Gesellschafterin Kaut Bullinger/Taufkirchen) in deren Unternehmensphilosophie CSR bereits seit Jahren fest verankert ist und deren überzeugende Worte hoffentlich zahlreiche Nachahmer motivieren werden.
Und das schrieb die Presse:
Rund um die Veranstaltung informierte die Stiftung Gute-Tat gemeinsam mit der Caritas über verschiedene Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis München. Speziell für KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) stellen die sozialen Teamevents der Stiftung Gute-Tat (Teamevents verbunden mit Engagement für eine gemeinnützige Einrichtung oder ein soziales Projekt) den optimalen Einstieg in eine langfristige Etablierung von CSR in der Unternehmensstrategie dar.
Bild 1: Unsere neue Kollegin und Koordinatorin für CSR im Landkreis Daniela Gast (rechts vorne) – gemeinsam mit Petra Bauer-Wolfram (dahinter) sowie den Kolleginnen Ruth Burchard (links vorne) und Milena Hristova (dahinter) von der Caritas.
Bild 2 (vlnr): Patrick Meinhardt (BVMW), Prof. Dr. Dr. Alexander Brink (Universität Bayreuth), Sozialministerin Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Philippe Ludwig (Koordinator für Bürgerschaftliches Engagement und CSR im Landratsamt München), Andreas Ortner (Wirtschaftsförderer im Landratsamt München), Susanna Bertschi (BVMW), Jörn Wiedemann vom Terra-Institut (tbc), Miriam Betz (Geschäftsführerin Betz-Chrom/Gräfelfing) und Cornelia Schambeck, (Gesellschafterin Kaut Bullinger/Taufkirchen)
Keinen Newsletter verpassen? Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.