„Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Vom 7. bis 27. Juni nimmt die Landeshauptstadt zum 14. Mal am STADTRADELN und zum vierten Mal in Folge am Schulradeln teil. Ziel der bundesweiten Aktion des Klima-Bündnis e.V. und der teilnehmenden Städte und Kommunen ist es, die persönlichen und gesamtgesellschaftlichen Vorteile des Radfahrens auf die urbane Agenda zu setzen.
Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima” motivieren die Wettbewerbe dazu, das Rad für Arbeits- und Alltagswege zu nutzen und dabei in drei Wochen möglichst viele Kilometer zu „erradeln“. Im Vorjahr schafften die Münchner Teilnehmenden eine Strecke, die der 31,5-fachen Länge des Äquators entspricht, und vermieden damit 186 Tonnen CO2.
Beim parallel stattfindenden Schulradeln können sich Münchner Schulen stadt- und bayernweit zum Sieger radeln.
„Ich freue mich, wenn wieder viele Münchnerinnen und Münchner am STADTRADELN teilnehmen. Wer sich öfter für das Fahrrad entscheidet, macht sich stark für ein klimafreundliches München! Zusammen mit dem Zufußgehen und dem öffentlichen Nahverkehr kann der Radverkehr einen großen Beitrag zur Verkehrswende leisten und damit die Lebensqualität in unserer Stadt weiter steigern“, so Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Mobilitätsreferent Georg Dunkel: „Das Fahrrad ist das flexibelste Verkehrsmittel in der Stadt – und schützt auch noch das Klima. Deshalb bin ich dieses Jahr natürlich auch wieder mit dabei beim STADTRADELN.“
Die Anmeldung läuft online unter stadtradeln.de/muenchen sowie schulradeln-bayern.de.
Quelle: muenchen.de
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank