Kamishibai ist kleines Erzähltheater mit großer Wirkung und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, nicht nur in der Arbeit in Kindergärten und Schulen, sondern zunehmend auch in der Altenarbeit. Es unterstützt nicht nur das freie Erzählen, es fördert auch die Kreativität, regt zum Gespräch an und stärkt das soziale Miteinander.
Ein Zauber geht von dieser kleinen Bühne aus, dem sich kleine wie große Zuschauer nicht entziehen können, selbst sehr alte und auch demente Heimbewohner können damit erreicht werden. In welch vielfältiger und kreativer Weise das Kamishibai in der Altenarbeit eingesetzt werden kann erfahren Sie in diesem Seminar. Auch wie man es mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann.
Referentin: Silvia Hein, Märchenerzählerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 d, 80339 München
Kosten: 10,- €
Anmeldung: muenchen@gute-tat.de
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank