„Eine naturnahe und nachhaltige Wirtschaftsweise ist für uns ebenso selbstverständlich wie ein schonender Umgang mit Ressourcen. Wo möglich, arbeiten wir mit regionalen Partnern zusammen, halten dadurch Transport- und Lieferwege kurz und nutzen das, was uns Mutter Natur vor der Haustüre beschert.
So stammen die Hölzer der Dielenböden aus bayerischen Wäldern, die Betten der Firma Mühldorfer aus dem Bayerischen Wald und unsere frischen Lebensmittel beziehen wir hauptsächlich von Lieferanten aus dem Münchner Umland.“
Christina Güll (Bild links), ehrenamtliche Projektleitung „Engagement von Menschen mit Behinderung“ der Stadt München, und Nicole Kertész, Leiterin des Inklusions-Projekts „Miteinander – Mittendrin“, waren am 17. August zu Besuch, um sich persönlich für die tolle Unterstützung des inklusiven Nachbarschaftsfests Westend im Juli zu bedanken:
Nun wurden wir sehr herzlich von Frau Leppelt empfangen und zunächst zu einer ausgiebigen Hausführung eingeladen.
Hotel & Restaurant sind komplett barrierefrei und Frau Leppelt zeigte sich sehr interessiert an möglichen Kooperationen. Das freut uns sehr und vielleicht können wir schon eine gemeinsame Aktion am 18. Oktober, dem Münchner Inklusionstag, realisieren.
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank