Schüler und Schülerinnen setzen sich für das Gemeinwohl ein und leisten einen sinn- und wertvollen Beitrag für andere – im sozialen, ökologischen, kulturellen oder politischen Bereich. Sie engagieren sich dabei nicht losgelöst oder zusätzlich zur Schule, sondern als Teil des Unterrichts. Das Engagement der SchülerInnen wird im Unterricht geplant, reflektiert und mit Inhalten der Bildungs- und Lehrpläne verknüpft.
Kernziele sind die Stärkung von Demokratie und Zivilgesellschaft, Kinder und Jugendliche frühzeitig mit Bürgerschaftlichem Engagement vertraut zu machen und eine Veränderung von Lernkultur und Unterricht.
Das Besondere an LdE ist, dass Lerninhalte den SchülerInnen nicht nur theoretisch vermittelt werden, sondern auch auf der Erfahrungsebene stattfinden. Durch LdE-Projekte machen sie die Erfahrung, dass sie selbst aktiver Teil der Gesellschaft und Akteure im Gemeinwesen sein können, die etwas bewirken und deren Handeln Einfluss auf ihre Umgebung hat.
Das sind die LdE-Qualitätsstandards:
LdE trägt dazu bei, viele Anforderungen der aktuellen Schulentwicklung zu erfüllen. Es:
Wir beraten und unterstützen Schulen, Lehrer und Engagement-Partner bei der Umsetzung des Programms Dazu gehören Vorträge und Einführungs-Workshops, telefonische Beratung, Unterstützung bei der Recherche nach außerschulischen Partnern, Bereitstellung von Materialien und vieles mehr. Wir sind Experten für LdE und kennen die Qualitätsstandards sowie diverse Methoden, die bei Planung, Umsetzung und Reflexion der Einsätze hilfreich sein können.
Kontakt:
Regine Leonhardt
Tel 089. 45 47 50 – 06
Mobil 0172. 8 71 35 82
r.leonhardt@gute-tat.de
Wir bedanken uns für die großzügige Förderung durch die Castringius Kinder- und Jugendstiftung München
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank