muenchen@gute-tat.de    Tel: (089) 45 47 50 04

Ariane & Ben zu Besuch im Seniorenzentrum Bethel in Moosach.

Die beiden 13-jährigen Schüler eines musikalischen Gymnasiums haben den Bewohner*innen und ihrem Pflegepersonal am 4. September Ausschnitte aus ihrem Repertoire vorgeführt und allen einen kurzweiligen Nachmittag auf der sonnigen Terrasse der Einrichtung beschert. Frau Joo, unsere Ansprechpartnerin der Einrichtung freute sich mit den Besucher*innen über die gelungene Abwechsung!

Besonders das jugendliche Alter der beiden Musiker wurde bestaunt und das soziale Engagement als außergewöhnlich geschätzt!

Vielen Dank an euch beide!!!

„Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit“ ist ein gemeinsames Projekt von Stiftung Gute-Tat und den Freiwilligen-Zentren München der Caritas. Projektleitung: Nicole Kertész und Daniela Wiedemann.

Mit freundlicher Unterstützung durch

Die Autorin

Die Autorin

Nicole Kertész leitet das Projekt "Hofkonzerte" und informiert gerne zu Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.

Kontakt

Schreibe einen Kommentar


2 Comments

  1. Heinz Schrader sagt:

    Ich finde das ,außerordentlich von so jungen Menschen . Freue mich immer wieder wenn es in der heutigen Zeit noch so etwas gibt. Bin selber im 87 Lebensjahr und weiß wie es sich anfühlt wenn man alleine ist , und dann kommen junge Menschen und bringen so einen Sonnenschein ins Leben
    Danke euch beiden dafür !

    • nics sagt:

      Lieber Herr Schrader,

      ich bedanke mich herzlich für Ihre freundlichen Worte und das schöne Lob für Ariane und Ben, das ich sehr gerne an die beiden weitergebe!
      Ich freue mich schon auf das nächste Hofkonzert in Ihrer Einrichtung.
      Ihnen alles Gute & mit den besten Wünschen.
      Nicole Kertész.