Ziel unserer Arbeit ist die Weiterentwicklung und Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements in allen Bereichen der Gesellschaft. Ob urbanes Gärtnern oder Patenschaften – mit unseren Programmen wollen wir die Vielfalt der Möglichkeiten zum Engagement und zur Zusammenarbeit aufzeigen. Die Zielgruppen, die wir mit unseren Freiwilligen unterstützen (Kinder, Familien, Menschen mit Behinderung, geflüchtete Menschen, Senioren u.v.a.) zeigen die ganze Bandbreite an gesellschaftlichen Themen und Herausforderungen.
www.gute-tat.de
Super Projekt, toller Film!! Vielen Dank für diese großartige Arbeit sagen auch eure Unterstützer des Projekts „Generationen gemeinsam aktiv“ der lagfa Bayern! Wir hoffen, das Projekt findet noch viele Nachahmer:innen, damit viele Menschen mit Hofkonzerten beglückt werden können.
Die Schwestern Sophie und Andrea Zimmermann sind am 9. Mai, am Muttertag, zu uns in die Stephanus Kirche in Nymphenburg / Neuhausen gekommen und haben unseren Sonntags Gottesdienst verzaubert da wir ja nicht singen konnten. Es war so sehr passend, weil wir im Gottesdienst drei thematische Teile hatten: die biblischen Mütter, die irdischen Mütter und die mütterliche Seite Gottes, da war es sehr passend,dass diese jungen Frauen vorne im Chorraum gesungen und gespielt haben.
Es war berührend, bewegend und inspirierend. Danke schön
Wunderbare Idee und danke für das Engagement von den beiden Initiatorinnen und natürlich all den Musiker*innen. Toll.
Liebe Gabriella Meros,
danke an Sie für das schöne Kompliment! Wir sind selber überrascht über den Erfolg & die Begeisterung bei allen Beteiligten!
Nicole Kertész
Super Idee, gebe ich gerne so weiter, damit noch viel mehr von diesen Hofkonzerten möglich werden!
Liebe Christa,
vielen Dank für Ihre guten Wünsche! Wir haben jetzt schon über 25 Anmeldungen …
Herzlichst. Nicole Kertész