Warum Ehrenamt?
Auf diese Frage gibt es wahrscheinlich unzählige Antworten: Zeit übrig haben, einem Hobby nachgehen wollen, der Wunsch nach Abwechslung, oder weil man neue Kontakte knüpfen und seinen Horizont erweitern will, etc.
Und doch kann vermutlich ziemlich pauschal gesagt werden, dass die meisten Ehrenamtlichen mit ihrem Engagement auch ein Zeichen setzen wollen oder dies zumindest unbewusst tun – für eine Bürgergesellschaft der Demokratie, des Zusammenhalts, der Menschenwürde und Menschlichkeit.
All diese Werte haben wir mit unseren Engeln und Organisationspartnern von der AWO München-Land e.V. und brotZeit e.V. im Rahmen der deutschlandweiten Aktion der «offenen Gesellschaft» zelebriert.
Ein Highlight dieses Treffens war garantiert auch unsere wunderbare Festtafel mit Salaten, Kuchen, Brownies und allem, was das Herz begehrt – zubereitet und mitgebracht von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen.
Doch was wäre dieses Essen ohne das gemeinsame Beisammensein gewesen, dem Austausch übers Ehrenamt und all dem, was uns bewegt und in Bewegung hält.
Toll, dass es euch gibt, liebe Engel und Weltbeweger!
Eure Sarah Hamm
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank