muenchen@gute-tat.de    Tel: (089) 45 47 50 04

„Einführung: Gründung eines gemeinnützigen Vereins, Gewinnung von Ehrenamtlichen und Spenden“ – Termine 2023.

*** Online-Veranstaltung ***

Diese dreiteilige Seminarreihe ist für alle Menschen mit und ohne Behinderung konzipiert, die ihre eigenen Ideen umsetzen möchten. Das Ziel: Die Teilnehmenden erhalten grundlegendes Knowhow über die Gründung eines Vereins und können selbstständig, sicher und schnell einen eigenen Verein gründen.

Sie überlegen, für Ihr Vorhaben einen Verein zu gründen, um sich besser organisieren zu können? Dann sind Sie hier genau richtig – wir informieren Sie darüber, wie Sie bei der Gründung vorgehen und worauf Sie achten sollten. 

Im ersten Teil dieses Workshops erhalten Sie grundlegende Informationen, wie Sie nachhaltig einen Verein Schritt für Schritt aufbauen. Im zweiten Teil wird es um die Gewinnung von Ehrenamtlichen und potenziellen Spendern gehen. Im dritten Teil haben Sie die Möglichkeit in der Gruppe und mit dem Referenten auf Ihr individuelles Projekt einzugehen.

Da unsere Büroräume leider nicht barrierefrei sind, bieten wir das Seminar als Online-Workshop an, damit alle Interessierten mit und ohne Einschränkung daran teilnehmen können!

Voraussichtliche Termine im Oktober 2023:

Do 12. Oktober, 19 – 21 Uhr

  1. Teil: Die Vereinsgründung

Wie gründe ich einen Verein? Was brauche ich zur Gründung? Kann jede Person einen Verein gründen? Welche Fehler sollte ich bei der Gründung vermeiden? Was bedeutet „Gemeinnützigkeit“?

Do 19. Oktober, 19 – 21 Uhr

  1. Teil: Fundraising

Wie gewinne ich Ehrenamtliche für mein Projekt? Wie binde ich Ehrenamtliche an meinen Verein? Wie überzeuge ich Menschen für mich zu spenden? Wie baue ich einen Spenderstamm auf? Wie gewinne ich Stiftungen und Unternehmen für mein Projekt?

Do 26. Oktober, 19 – 21 Uhr

  1. Teil: Ihre Idee / Ihr Projekt

In diesem Seminar nehmen wir uns konkret Zeit für Ihr individuelles Projekt. Sie können an Ihrer Idee arbeiten und wir begleiten Sie mit unserem Wissen zu den Themen.

 

Der Referent

Daniel Musizza ist sehbehindert und hat zusammen mit anderen den Verein Sehbehindert – aber Richtig e.V. gegründet, um sehbehinderte und blinde Menschen bei der persönlichen Weiterentwicklung im Umgang mit der eigenen Sehbeeinträchtigung zu unterstützen. Er ist Sozialpädagoge sowie Gründer und Vorstandsvorsitzender des Vereins und hat neun Jahre Erfahrung im Aufbau und Leitung von Vereinen.

Ort

Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (Westend)

Gebühr

Pro Modul: 10,- € / Seminarreihe: 25,- €

Anmeldung

muenchen@gute-tat.de

 

Herzlichen Dank für die Unterstützung unseres Inklusions-Projekts

Miteinander – Mittendrin„:

Dazu passt:

Schreibe einen Kommentar


2 Comments

  1. Meine Lieben … so eine gute Idee. Mich interessiert das Thema sehr (für die OMAS GEGEN RECHTS). Wiederholt ihr das nochmal? Ich hätte leider nur am 3. Termin Zeit. Das macht dann aber wohl nicht viel Sinn, wenn man die ersten beide Module nicht mitbekommt, oder? Liebe Grüße, Sabine