Herzlich willkommen auf der
Online-Plattform für soziales Engagement!
… und willkommen im neuen Jahr!
Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus zu verringern und die Ausbreitung zu verlangsamen, führen wir bei Gute-Tat aktuell keine Infoabende und Workshops durch.
Registrierte Ehrenamtliche werden in Projekte vermittelt – über den Einsatz entscheidet die jeweilige Partner-Organisation. Hier könnt ihr euch anmelden.
Unser Büro ist Montag – Freitag von 10 – 14 Uhr besetzt und unter muenchen@gute-tat.de erreichbar.

LdE-Artikel in der Münchner Lehrerzeitung
Das Kompetenzzentrum „Lernen durch Engagement“ München in der Presse: Lesen Sie den Beitrag von unserer LdE-Koordinatorin Regine Leonhardt (pdf)

Endlich daheim!
Unser Engel hat ein neues Zuhause … und begrüßt alle Besucher und Besucherinnen im Münchner Hauptquartier der Stiftung Gute-Tat –

Zweite Münchner Rede zur Familien- und Sozialpolitik
Am 24. Juli mit Staatsministerin Kerstin Schreyer. Bei der Veranstaltung im Literaturhaus München war auch Petra Bauer-Wolfram von der Stiftung

Kickoff-Veranstaltung zu Unternehmens-Engagement im Landkreis München
Landkreis-Initiative zum Thema CSR (Corporate Social Responsibility): Am 4. Juli erfolgte im Festsaal des Landratsamtes der Startschuss für den Ausbau

7.000 Engel für München
Nadine Stumpf freut sich: „Auf die Stiftung gute Tat wurde ich über das Internet aufmerksam, indem ich nach Möglichkeiten der

Samstag, 15. Juni: „Tag der offenen Gesellschaft“
„Münchner FreiwilligenTag – Engagiere Dich in Giesing!“ in der Stadtbibliothek Giesing. An diesem Tag konnten sich die Giesinger Bürger und

Wir waren dabei!
Engagement neu denken?! Teilhabe stärken! Eine Konferenz des Migrantennetzwerks MORGEN e.V. am 7. Juni 2019 im Bellevue di Monaco Wie

Willkommen, Daniela Gast
– unsere neue Koordinatorin für Unternehmensengagement im Landkreis München. Philippe Ludwig (Landratsamt München), Ruth Burchard (Fachdienstleitung BE der Caritas-Dienste im

Wat leuk! Wie schön!
FöBE – die Förderstelle Bürgerschaftliches Engagement hat zu ihrem 20. Jubiläum vom 13. – 16. Mai nach Amsterdam eingeladen und

BiNet-Webseite wieder online!
Was macht BiNet? In München gibt es eine Vielfalt an Bildungsprojekten und -initiativen. Wenn wir es schaffen, uns besser auszutauschen,