Sie hatten sich über das Sky interne Volunteering Programm „Sky Cares“ für das Projekt „Sichern von Bäumen gegen Biberverbiss angemeldet“. Treffpunkt war um 9:30 Uhr auf einem Parkplatz am nördlichen Ortsende von Unterföhring.
Daniela Gast und Gaby Schilcher von der Stiftung Gute-Tat begrüßten die Teilnehmer*innen und Michael Wagner vom Fachbereich Naturschutz des Landratsamtes – unterstützt von den beiden ehrenamtlichen Biberberatern Charly Schambeck und Thomas Bernt – konnte diese und andere Fragen kompetent beantworten. Und dann ging es los:
Ausgestattet mit Estrich-Matten, Kabelbindern und Astscheren bildeten die Teilnehmenden kleine Teams und begannen die Bäume entlang des Isarkanals einzuzäunen. Dabei wurden in erster Linie die das Landschaftsbild besonders prägenden Bäume sowie jene, die bei Umsturz durch einen fleißigen Biber die Verkehrssicherheit des angrenzenden Radwegs gefährden würden, geschützt. Dementsprechend bleibt den Bibern auch nach der Aktion noch ausreichend Nahrung für die Wintermonate.
Die Mitarbeiter*innen waren mit Spaß und Feuereifer bei der Sache und entwickelten schnell Routine, sodass die Arbeit mit der Zeit leicht von der Hand ging. Trotzdem freuten sich alle sehr über die Mittagspause und ließen sich frische Sandwiches und Bananen schmecken, während sie von den Biberberatern viel über die bis zu 30 Kilogramm schweren und bis zu 1,30 m großen Nagetiere erfuhren.
Nach einer weiteren Arbeitseinheit bildete die Besichtigung eines Biberbaus den Abschluss des gelungenen Teamevents. Die Biberberater zeigten sich sehr dankbar, dass dank der tatkräftigen Unterstützung nun der komplette Abschnitt entlang des Kanals gesichert ist.
Leider waren Biber bis in die 60er Jahre in Bayern fast ausgerottet. Seit der Wiederbesiedlung leben in Bayern mehr als 20.000 Biber an den Gewässern, sodass die Sky Volunteers hoffentlich häufig die Gelegenheit haben werden, die Erinnerungen an den Tag aufleben zu lassen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – insbesondere bei Alexandra Coffey und Sebastian Zimmer, die mit Sky Deutschland regelmäßig derartige Engagementprojekte organisieren!
Keinen Newsletter verpassen? Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.