Vier ehrenamtliche Projekte wurden im Senatssaal des Bayerischen Landtags geehrt. Die Preisträgerinnen und Preisträger bringen in besonderer Weise durch ehrenamtliches Engagement Menschen im Freistaat durch Kunst und Kultur zusammen, denn das Leitthema war „Bühne frei für das Leben! Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“.
Highlights waren der Auftritt der Faschingsgarde aus Wargolshausen in voller Pracht
und Lena Weixler, musikalische Leiterin des Oh Happy Day-Chors, die den ganzen Saal gekonnt zum harmonischen Singen des Kanons „Bruder Jakob“ brachte!
Fotos: Nicole Kertész, Stiftung Gute-Tat München & Region
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank