Auf der Veranstaltung werden Wissen und Anregungen zur Umsetzung der Inklusion vermittelt. Alle Anwesenden haben die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und neue Ideen und Kooperationspartner für weitere Projekte zu finden.
Ort: Alte Kongresshalle, Am Bavariapark (nahe Theresienwiese)
Und das schreibt Elisabeth, unsere Mitarbeiterin im Inklusions- Projekt „Miteinander – Mittendrin„, mit dem wir vielfältige Anregungen zu sozialem Engagement für „Engel“ und Firmen geben wollen:
„Am 18. Oktober 2022 fand der Münchner Inklusionstag in der Alten Kongresshalle am Bavariapark statt und ich habe per Livestream teilgenommen; besonders beeindruckt hat mich das (Diskussions-) „Forum Arbeit“, das sich mit der Eingliederung von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt befasste. Anhand dreier Beispiele Betroffener wurde die Einstellung von Menschen mit Handicap bzw. deren Beschäftigungssicherung z. B. aus Sicht des Inklusionsamtes aufgezeigt. Das Ziel ist für den Einzelnen und die Gesellschaft, dass niemand hinter seinen (beruflichen) Möglichkeiten zurückbleibt, was mir persönlich auch sehr am Herzen liegt.“
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank