Eingeladen hatte unser Gastgeber, Tobias Bumblat, der Leiter des Caritas Alten- und Service- Zentrum ASZ Westend.
Wir, das sind die Stiftung Gute-Tat und der Regsam-Arbeitskreis Schwerpunktgebiet Inklusion Schwanthalerhöhe.
Untersucht wurden die Bereiche „Erreichbarkeit“, „Zugang“, „Veranstaltungen“ und „Bewirtung“.
Sachkundig wurde vermessen und diskutiert, ob z.B. Türschwelle und Fahrstuhl für Rollstuhlfahrer*innen ein Hindernis darstellen.
Tobias Bumblat führte uns durch das Alten – und Servicezentrum und machte auf viele bauliche Details aufmerksam.
Elisabeth und Sigrid führten die Checklisten und vergaben Bewertungen für wichtige Kriterien der Barrierefreiheit. Ihre Angaben werden vom Arbeitskreis Inklusion ausgewertet.
Zum Abschluss machte unsere Foto-Reporterin Elisabeth ein Gruppenbild mit allen Beteiligten.
Fotos & Kontakt: Nicole Kertész, Stiftung Gute-Tat, n.kertesz@gute-tat.de
Eine Initiative im Rahmen unseres Inklusions-Projekts „Miteinander – Mittendrin“.
Freundlichst gefördert von:
und
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank