Wir zaubern euch ein Lächeln ins Gesicht!
Musiker*innen spielen und singen ehrenamtlich, um Menschen ein Gefühl der Solidarität und Verbundenheit in der Gesellschaft zu geben. Die Initiative zu diesem Projekt entstand im Mai 2020, als die Corona-Quarantäne bereits seit Wochen wirksam war und die Isolation für viele – und ganz besonders für alte Menschen zur außergewöhnlichen Belastung wurde.
Unter unseren zahlreichen Ehrenamtlichen haben wir viele freiwillige Musiker*innen & Sänger*innen gefunden, die vorrangig Menschen in Senioreneinrichtungen in Corona-Zeiten mit ihrer Musik erfreuen und ein bisschen aufmuntern möchten. Eingeladen wird zu Open Air-Konzerten, bei denen das Publikum im Garten, im Hof oder auf dem Balkon teilnimmt.
Unsere Initiative wird von den kooperierenden sozialen Einrichtungen mit großer Dankbarkeit aufgenommen. Deutlich wird, dass ein Bedarf an freiwilligem künstlerischem Engagement auch nach Corona besteht, um alten Menschen eine Brücke in die Gesellschaft zu bauen.
Dank einer großzügigen Unterstützung durch die Sparkassenstiftung und die Stadtsparkasse München wird das Projekt „Hofkonzerte“ bis Ende 2022 fortgesetzt.
Projektleitung:
Nicole Kertész
n.kertesz@gute-tat.de
„Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit“ ist ein gemeinsames Projekt von Stiftung Gute-Tat und den Freiwilligen-Zentren München der Caritas. Projektleitung: Nicole Kertész und Daniela Wiedemann.
Schirmherr des Projekts ist Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Mit freundlicher Unterstützung durch

Hofkonzert am 23. Juli
„Gspusi Musi“ zu Besuch im Sozialberatungsbüro Wohnen für Alle im Hasenbergl. Da hat alles gestimmt: Susanne Achatz (Gitarre) und ihre

Doppel-Hofkonzert am 13. & 20. Juli
Carolin Scholz und Erika Spieß zu Gast im ASZ Westend. Pandemie bedingt wurde das Sommerfest im ASZ Westend in zwei

Hofkonzert am 13. Juli
Der inklusive Kammerchor „Oh happy day“ zu Gast im Münchenstift Haus St. Maria in Ramersdorf. Nichts kann unsere „Hofmusiker*innen“ abschrecken

Hofkonzert am 7. Juli
„Der Chor“ zu Gast im St. Josefs-Heim in Haidhausen. Was für zauberhafte Figuren …. waren das heute beim Hofkonzert von

Hofkonzert am 2. Juli
„Gspusi Musi“ zu Gast im Münchenstift Haus an der Tauernstraße. Das bayerische Trio aus Niederbayern und der Oberpfalz begeisterte das

Hofkonzert am 29. Juni
Sarah, Theresa & Ines zu Besuch im Gemeinschaftszentrum der Inneren Mission. Wie schön! Die drei Musikstudentinnen Sarah Luisa Zrenner, Theresa

Hofkonzert am 27. Juni
Joschua & friends zu Gast im Seniorenzentrum Marie – Anne Clauss. Ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Konzerte Joschua

Hofkonzert am 22. Juni
Ulrike Buchs-Quante & Susanne Weixler zu Gast im Katholischen Männerfürsorgeverein. Diesmal im Hans Scherer Haus in Oberschleißheim. „Hofkonzerte – Musik

Zwei wunderschöne Hofkonzerte
mit dem Gesangsduo Gitti Müller und Dorothee Fietzek. Am 16. Juni konnten die Bewohner*innen des Münchenstift an der Tauernstr. und

Hofkonzert am 17. Juni
„Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit“ ist ein gemeinsames Projekt von Stiftung Gute-Tat und den Freiwilligen-Zentren München der Caritas. Projektleitung: