Seit einigen Wochen trainiere ich jeden Mittwoch Vormittag auf einem Laufband in der Physiotherapie-Praxis.
4,2 Meilen schnell pro Stunde sind locker drin, und heute habe ich es sogar mal mit geschlossenen Augen probiert. Da kam die Frage auf, ob vielleicht das zügige Gehen auf dem Laufband an zwei festen Haltestangen auch für Blinde und Sehbehinderte geeignet ist sowohl wie für mich mit der Halbseitenlähmung und dem fehlenden Gleichgewichtsgefühl.
Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass Ehrenamtliche mit und ohne Handicap bei Übungen anleiten. Hoffentlich lässt sich mein spontaner Gedanke bald in einigen Münchner Fitnessstudios umsetzen ….?!
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank