Soziales Engagement von Unternehmen
Corporate Volunteering und Social Days
Sie möchten sich als Unternehmen engagieren und suchen nach einem passenden Projekt zur Unterstützung einer gemeinnützigen Organisation? Sie möchten Zeit spenden und für Ihr Team einen Social Day (soziales Teamevent) organisieren oder Ihr Know-how zur Verfügung stellen?
Die Stiftung Gute-Tat berät Sie individuell zu für Ihr Unternehmen passenden Engagement-Projekten und übernimmt im Anschluss Planung und Organisation. Näheres zu den Kosten erfahren Sie im Rahmen einer persönlichen Beratung. Durch die Zusammenführung passender Projektpartner und die Betreuung durch die Stiftung Gute-Tat erfahren unsere gemeinnützigen Partner-Organisationen bedarfsgerechte Unterstützung.
Der Einsatz der Unternehmen hilft das soziale Miteinander zu stärken. So entsteht ein Mehrwert für soziale Organisationen, Unternehmen und alle Teilnehmenden.
Als Teil der Münchner Arbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen (Magfa) unterstützt die Stiftung Gute-Tat aktiv die Entwicklung im Bereich „Corporate Volunteering / Corporate Social Responsibility“.


Ihre Ansprechpartnerinnen:
Petra Bauer-Wolfram, Standortleitung Stiftung Gute-Tat München & Region
p.bauer-wolfram@gute-tat.de

Willkommen, Daniela Gast
– unsere neue Koordinatorin für Unternehmensengagement im Landkreis München. Philippe Ludwig (Landratsamt München), Ruth Burchard (Fachdienstleitung BE der Caritas-Dienste im

Social Academy – unser neues Kooperationsprojekt
1. Praxistag bei Capgemini: Gemeinnützige Partner von Stiftung Gute-Tat konnten Ende letzten Jahres kostenlos an der sog. Social Academy teilnehmen,

„Münchens ausgezeichnete Unternehmen“
Dieser neue Engagementpreis wurde erstmals von der LH München verliehen. Sie ehrt damit Unternehmen, die sich in München auf vorbildliche

Social Day bei „Brot am Haken“
Spachtel, Kelle, Pinsel, Farbrolle, Abdeckvlies und was man eben sonst noch so alles braucht. Michael Ott und seine fünf Kollegen

Social Day am 20. Oktober
Beim sozialen Teamevent von Capgemini kümmerten sich 10 Mitarbeiter*innen im Oktober 2018 u.a. um den Aufbau von neuen Hochbeeten in

Social Day der Firma GULP
Andrea Raibold, Ehrenamtskoordinatorin beim Lighthouse Welcome Center in der Bayernkaserne, hat gut lachen: Ihr Wunschprojekt mit dem Titel „Beachvolleyballfeld zum

Social Day am 25. Juli
Auf einem naturnahen Gartengelände im Münchner Westen veranstaltet der gemeinnützige Verein Naturindianer bereits seit 2012 ökologische Feriencamps für Kinder. Durch das intensive Bespielen

Social Day in Neuried
Bei ihrem sozialen Engagement haben Mitarbeiter von Paribas mit viel Elan in einer dezentralen Flüchtlingsunterkunft die Küche renoviert. Auch Dr.

Ein gelungener Social Day!
Das amerikanische Unternehmen Cutco kletterte am 8. März mit 20 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und Schülern und Schülerinnen aus zwei Schulen. Die

Vom „Ihr“ zum „Wir“ – …
„… weil Integration Spaß macht“ Eine Team-Kooperation mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern: Wir reden von Integration – von Inklusion und