„Das Thema war und ist wichtig für meine Schüler*innen – aber auch ich brauche Resilienz für meinen Beruf als Lehrerin.„
So lautet eine von vielen Reflexionen bei der Evaluation unseres Programms Resilienzförderung mit LdE. Seit Mai 2022 begleiten Yasmin Fahimi von der Stiftung Lernen durch Engagement und Regine Leonhardt von der Stiftung Gute-Tat acht Münchner Schulen dabei, LdE – größtenteils erstmals – umzusetzen. Dabei wird der Schwerpunkt auf die vielfältigen Schutzfaktoren zur Stärkung der mentalen Gesundheit, der Partizipation sowie auf ein positives Selbstkonzept von Kindern und Jugendlichen gelegt.
lautet das Feedback einer teilnehmenden Lehrerin.
Heranwachsende, die im Unterricht Verantwortung übernehmen, Motivation und Handlungssicherheit entwickeln, mehr Zusammenarbeit innerhalb des Schulkollegiums und bessere Beziehungen zwischen Schüler*innen und Lehrer*innen: Das sind einige der Effekte, die die Lehrkräfte des Programms besonders positiv schildern.
Die unterstützenden Angebote – von ausführlichen Fortbildungen und zusätzlichen einstündigen digitalen Formaten über pädagogische Materialien bis hin zu individueller Unterstützung durch unsere LdE-Schulbegleiterin sind als dementsprechend wertvoll empfunden worden.
Kontakt: Regine Leonhardt, r.leonhardt@gute-tat.de
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank