Die erste Begehung zu Barrierefreiheit fand im März im ASZ Westend statt. Sachkundig wurde vermessen und diskutiert, ob z.B. Türschwelle und Fahrstuhl für Rollstuhlfahrer*innen ein Hindernis darstellen.
Los ging es mit der Präsentation unserer Legorampe, die wir am 5. Oktober im Rahmen des inklusiven Freiwilligentags 2023 mit vielen Freiwilligen gebaut haben.
Die bunte Rampe ist ein „Hingucker“ und soll bei Aktionen auf das Thema Inklusion und Barrierefreiheit im öffentlichen Raum aufmerksam machen! Sie kann für Inklusions-Veranstaltungen gerne bei uns ausgeliehen werden. Kontakt: muenchen@gute-tat.de
Mithilfe einer Checkliste wurden auch diesmal die Bereiche „Erreichbarkeit“, „Zugang“, „Veranstaltungen“, „behinderten gerechte WCs“ und „Bewirtung“ untersucht.
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank