muenchen@gute-tat.de    Tel: (089) 45 47 50 04

Kategorie: In eigener Sache

Heute ein Engel

5.12.: Internationaler Tag des Ehrenamts

Finden Sie Ihr Engagement! Ob in einer Schüler-, Sprach- oder Familienpatenschaft, als Leihoma oder Leihopa, als Behördenbegleitung, Bewerbungstrainer/in oder Kulturdolmetscher/in, ob im Sport, im Seniorenheim oder mit einem ökologischen

Weiter lesen »
ALTE BEITRÄGE

So war’s beim Giving Tuesday

Petra Bauer-Wolfram, Stiftung Gute-Tat mit den Kolleginnen von unseren gemeinnützigen Partner-Organisationen Münchner Flüchtlingsrat, Elif Beiner (Mitte) und Lachyoga, Cornelia Leisch (rechts) beim Giving Tuesday am

Weiter lesen »
HOME

Auf gute Nachbarschaft!

Das Münchner Portal miduu.de hat sich zum Ziel gesetzt, das Potenzial der Nachbarschaft neu zu entdecken und einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben zu leisten. Durch

Weiter lesen »
Heute ein Engel

Fantastisch!

So viele Projekte wurden seit 2007 von unseren Partner-Organisationen bei uns angemeldet, um Unterstützer/innen zu finden! Und hier das Jubiläums-Projekt, für das noch Helfer/innen gesucht

Weiter lesen »
Heute ein Engel

Filmemacher aufgepasst:

Wer bringt uns ins Kino? Animierte Kurzfilme („Erklärfilme“) zu unseren Programmen würden uns sehr bei der Dokumentation, beim Fundraising und der Außenwirkung unserer Arbeit helfen.

Weiter lesen »
HOME

Aktive Nachbarschaft

Wir sind als Organisation auch auf der Nachbarschaftsplattform nebenan.de mit einem Profil vertreten, denn nebenan.de ist jetzt auch für Vereine, lokale Organisationen & Kommunen geöffnet.

Weiter lesen »
Heute ein Engel

Mhhh … lecker!

Wie schön, dass wir gestern entspannt einfach mal gemeinsam feiern durften!!! Die „HAMBURGEREI“, ein gehobenes Burger-Restaurant mit Standorten in München und Augsburg hat 2017 den

Weiter lesen »
Heute ein Engel

Mit euren Stimmen haben wir gewonnen!

Wir sind Preisträger des Online-Votings „Werte-Botschafter“ 2018 und werden das Preisgeld  der Sparda-Bank München in Höhe von 2.000,- € für einen Erklärfilm über freiwilliges soziales

Weiter lesen »