
Der neue LdE-Flyer ist da!
Kompetenzzentrum „Lernen durch Engagement“ München: Alle Informationen finden Sie HIER Aktueller Flyer (pdf)
Kompetenzzentrum „Lernen durch Engagement“ München: Alle Informationen finden Sie HIER Aktueller Flyer (pdf)
Gefeiert wurde mit einer Lesung im Alpinen Museum: Zwischen Alltag und Bergromantik Auf der Alm vergehen die Tage im Einklang mit der Natur und im
„Selbstbestimmt! Was heißt hier Inklusion?“ Am 25. März haben wir gemeinsam mit der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eine Wanderausstellung der Landeshauptstadt München in unseren Räumen eröffnet.
Am 27. Februar fand das Abschluss-Treffen Previous Next der im Rahmen von „Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“ geförderten Projekte 2018/19 im Bayerischen Sozialministerium in München
Am Montag, 4. Februar 2019 fand der 1. Münchner Nachhaltigkeitskongress in der Alten Kongresshalle, Theresienhöhe 15, statt und Stiftung Gute-Tat freut sich, die Veranstaltung als
Da hatten Eurike, Isabelle, Nicole und Petra gut lachen: Trotz frostiger Temperaturen kam eine große Schar interessierter Gäste zur feierlichen Enthüllung der Skulptur „Heute ein
1. Praxistag bei Capgemini: Gemeinnützige Partner von Stiftung Gute-Tat konnten Ende letzten Jahres kostenlos an der sog. Social Academy teilnehmen, einem neuen Kooperationsprojekt mit Unternehmen,
Zur Gründung des mittlerweile sechsten „Stiftungsnetzwerkes Bildung“auf Länderebene fanden sich am 21. November 2018 rund 60 Teilnehmende aus Stiftungen sowie weitere zivilgesellschaftliche Akteure aus ganz
„Von ganzem Herzen Gastgeber“: So lautet das Motto von Ratskeller-Chef Peter Wieser. Dank seiner großzügigen Einladung hat sich unser Engel-Team an den leckeren Speisen &
Generationenübergreifendes Lernen und ein gemeinsames Engagement der verschiedenen Generationen in allen Feldern Bürgerschaftlichen Engagements sollte selbstverständlich werden. Das Impulsforum der Lagfa zum Thema Generationen gestalten Gemeinschaft fand