
Fr 8. November – ausgebucht!
„Aber die sind doch freiwillig da …“ FöBE und Stiftung Gute-Tat laden zum Workshop-Tag mit Prof. Gerhard Frank ein. Nicht der Konflikt ist das Problem,
„Aber die sind doch freiwillig da …“ FöBE und Stiftung Gute-Tat laden zum Workshop-Tag mit Prof. Gerhard Frank ein. Nicht der Konflikt ist das Problem,
25. September, 10 -16 Uhr Freiwilliges Engagement an Schulen – Bildung gemeinsam bereichern Schulen bieten einen interessanten Aktionsraum für freiwilliges Engagement mit Kindern und Jugendlichen:
Basil Betzler hat ein musisches Gymnasium besucht und spielt seit seinem 5. Lebensjahr Schlagzeug und Klavier. Seit Längerem (1 – 2 Jahre) begleitet er regelmäßig
Petra Bauer-Wolfram, Stiftung Gute-Tat mit den Kolleginnen von unseren gemeinnützigen Partner-Organisationen Münchner Flüchtlingsrat, Elif Beiner (Mitte) und Lachyoga, Cornelia Leisch (rechts) beim Giving Tuesday am
Never again – Mohnblumen auf dem Königsplatz: Bei schönstem sonnigen Herbstwetter wurde die Kunst-Installation am 11. November um 11 Uhr offiziell eröffnet und Hunderte Münchnerinnen
… aber auch darüber hinaus freuen wir uns über 0,5 % bei jedem Amazon-Einkauf. Unterstützen Sie die Arbeit von Stiftung Gute-Tat München & Region, indem
Zum ersten Mal findet vom 17. bis zum 20. Oktober 2018 die Weltfreiwilligenkonferenz in Deutschland statt. Rund 800 Gäste aus der ganzen Welt werden erwartet.
Freier Praktikumsplatz bei Gute-Tat ab Oktober 2018. Einarbeitung ab sofort möglich. Gerne Student/in mit Studienfach: Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Pädagogik o.ä. Aufgaben: Nach einer Einarbeitungsphase, in
Am Wochenende ist es wieder soweit: Das JuKi-Festival „Da will ich hin!“ ist ein bunter Mitmachtag für die ganze Familie und findet im Werksviertel Mitte
Do 29. November 2018: Bayerisches Kammerorchester, Johannes Moesus, Staats- und Domchor Berlin · Moderiert von HOLGER WEMHOFF · WILLIAM YOUN Klavier · AVI AVITAL Mandoline