Die Bewohnerinnen und Bewohner des ASB-Seniorenzentrum bemerkten sofort, dass ein besonderer Nachmittag bevorstand: Im Garten zwischen den Bäumen wehten bunte Fähnchen und die Betreuerinnen hatten passend zu den sommerlichen Temperaturen Wassermelonen vorbereitet und für ausreichend Sitzgelegenheiten gesorgt.
Als die Darbietung begann, machten alle große Augen. Vor ihnen stand eine Dame mit einem aufgemalten Schnurrbart und ein Herr im Tutu mit rosa Haarreif auf dem Kopf. Das war neu im Vergleich zu den sonstigen Unterhaltungsangeboten, die regelmäßig im Seniorenzentrum stattfinden. Als erstes sollten alle negativen Gedanken und Gefühle abgeschüttelt werden.
So bot das Programm der Künstler nicht nur Unterhaltung, sondern animierte auch zu für die Senior*innen so wichtiger Bewegung und sogar Atemübungen wurden auf charmante Weise eingebaut. Micaela und Stephan hatten sich jedenfalls sehr ins Zeug gelegt und sogar der prallen Sonne getrotzt, die sie ganz schön ins Schwitzen gebracht hatte. Am Ende waren sich alle einig, dass dies ein gelungener Nachmittag war.
– auch im Namen der Organisatorin der Einrichtung Birgitt Prill und der Kolleginnen der Caritas Daniela Wiedemann und Ines Hummel.
Dazu passt:
Stiftung Gute-Tat München & Region
Tel.: 089 45 47 50 04
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 D, 80339 München (U4/5 Heimeranplatz, leider nicht barrierefrei)
Kontoverbindung:
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Keinen Newsletter verpassen?
Meldet euch an: muenchen@gute-tat.de
Lust auf ein Spenden-Abonnement?
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen! Wie wäre es mit einem monatlichen Beitrag von 5, 10 oder 25 Euro – für 6 Monate, ein Jahr oder unbefristet?
Stiftung Gute-Tat München & Region
IBAN: DE76430609671213846101
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank